Datenschutzerklärung
Bei pirenquixa nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budget-Kategorisierungsdienste nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
pirenquixa
Marxheimer Pl. 17
60326 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4941013755910
E-Mail: support@pirenquixa.sbs
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienste zur Verfügung zu stellen:
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
• Bereitstellung unserer
Budget-Kategorisierungsdienste und
personalisierten Finanzberatung
• Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
mit Ihnen
• Verbesserung unserer Website und Dienste
basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
• Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und
regulatorischer Anforderungen
• Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer
Dienste
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienste und zum Schutz vor Missbrauch.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
• SSL-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen
• Sichere Serverinfrastruktur in deutschen
Rechenzentren
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
• Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen
• Backup-Systeme und Notfallpläne
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beratungsdokumente bewahren wir gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für bis zu 10 Jahre auf.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
• An spezialisierte Dienstleister (z.B.
IT-Service, Hosting) unter strikten
Datenschutzvereinbarungen
• Bei gesetzlicher Verpflichtung oder
behördlicher Anordnung
• Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für
bestimmte Services
• An Kooperationspartner nur mit anonymisierten
oder pseudonymisierten Daten
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technische Funktionen:
Erforderliche Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung).
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.